
Können Sie sich nicht entscheiden zwischen einer Spiegelreflexkamera, Kompaktkamera, Retrokamera oder doch einer handlichen Digitalkamera? Die Auswahl an Modellen ist erschlagend. Wir verraten Ihnen, wie Sie die richtige Entscheidung treffen!
Können Sie sich nicht entscheiden zwischen einer Spiegelreflexkamera, Kompaktkamera, Retrokamera oder doch einer handlichen Digitalkamera? Die Auswahl an Modellen ist erschlagend. Wir verraten Ihnen, wie Sie die richtige Entscheidung treffen!
Ob privat oder auf der Baustelle: Makita Baustellenradios sind robust, stabil und überzeugen durch Qualität! Egal, ob Sie auf der Suche nach Makita Ersatzteilen für Ihr älteres Radio sind, Sie wissen wollen, welches neue Modell sich lohnt oder welcher Akku der richtige ist: Wir stellen Ihnen hier Makita Baustellenradios vor, die es in sich haben!
Ein funktionsfähiger Akku ist die Voraussetzung für die kabellose Nutzung von Elektrogeräten. Lang lebe also der Akku – hoffentlich! Immer vollladen und ständig nachladen, im Kühlschrank lagern und nur bei Kälte nutzen? Die Gerüchteküche über eine fachgerechte Akkunutzung brodelt – wir stellen die 10 größten Mythen auf den Prüfstand.
Akkus sind empfindlich und nach einem Kurzschluss unbrauchbar. Da wäre ein wasserdichter Akku nach Anleitung die Lösung – oder? Unser Experte klärt Sie auf, wann es sich lohnt, den Akku wasserdicht zu machen.
Ihr Kamera-Akku wird zu schnell leer? Sie wollen wissen, wie viele Akkus Sie für Ihre Digitalkamera im Flugzeug mitnehmen dürfen? Sie benötigen einen Ersatzakku, wollen aber nicht das teure Original bestellen? In diesem FAQ beantworten wir Ihnen die häufigsten Fragen zum Digitalkamera-Akku.
Das Schreckensbild der modernen Kommunikation: der rote Balken. Geht der Akku zur Neige, heißt es schnell eine Steckdose finden – oder einen externen Akku anschließen. Worauf Sie beim Kauf der sogenannten Powerbanks achten müssen, erklärt unser Akku-Experte Herr Schröder.
Die standardmäßigen Akkus in Ihrem Laptop sollen angeblich bis zu 1000 Ladezyklen überleben, ehe sie zu schwächeln beginnen. Doch was sind Ladezyklen genau? Und wie erkennen Sie, wie lange Ihr Akku tatsächlich noch lebt? Das alles erfahren Sie hier.
Neugeräte sind in unserer Wegwerfgesellschaft ein Must-have. Dabei spricht nicht nur der Geldbeutel dafür, dass es nicht alljährlich das brandaktuelle Gerät sein muss. Hier finden Sie fünf Gründe, warum ein Ersatzakku oftmals die bessere Lösung ist.
Vor neunzig Jahren kostete ein mobiles Telefon noch mehr als ein VW Käfer. Heute kaufen wir uns alle zwei Jahre ein neues Handy. Wenn Sie wissen wollen, wie es dazu kam und welche Geschichte hinter dem Handy steckt, lesen Sie weiter.
Der Akku Ihres Smartphones hält maximal einen Tag? Das ist leider normal. Doch es gibt auch erhebliche Unterschiede zwischen verschiedenen Smartphone-Modellen. Wir haben die Testergebnisse von Chip.de analysiert und für Sie die Akkuleistungen von 26 aktuellen Smartphones analysiert. Während sich Motorola und Nokia zu den Gewinnern zählen können, dürften manch einen die Ergebnisse der Apple-Smartphones…