Handy-Akkufresser: Welche Apps verbrauchen viel Akku?

Ob Navigation, Messenger, Social Media, Musik oder Onlineshopping – unsere Lieblingsapps sind wahre Akkufresser. Länger als einen vollen Tag hält der Akku in der Regel nicht. Sie haben vergessen, das Handy zu Hause aufzuladen und keine Powerbank dabei? Das Unvermeidliche passiert: Unterwegs wird das Display schwarz – der Akku ist leer! Für viele Menschen ein…

Aluminium-Schwefel-Batterie: Eine neue Super-Batterie?

Die neuartige Aluminium-Schwefel-Batterie kann alle Zellen innerhalb von einer Minute vollständig aufladen, ist robust und günstig zu produzieren. Klingt nach einer neuen Super-Batterie, oder? Was es damit auf sich hat und wo der Haken ist, erklären wir im Folgenden.  Aufbau und Funktionsweise der Aluminium-Schwefel-Batterie Forschern der US-Universität „Massachusetts Institute of Technology“ (MIT) ist es bei…

Mit starker Akku-Leistung zum Höchstsport

Preisgelder im achtstelligen Bereich, ein Millionenpublikum weltweit und ausverkaufte Stadien – E-Sports hat die Welt regelrecht gecatcht. Innerhalb von wenigen Jahren hat sich der „elektronische Sport“ zu einem wahren Massenphänomen entwickelt. Laut Angaben von Statista wird die E-Sports-Branche bis 2025 ein Marktvolumen von bis zu 2,9 Milliarden US-Dollar erreichen. Die Zielgruppe ist dabei relativ jung….

Der Super-Akku: Wie weit ist die Revolution der Stromspeicher?

Eine Reihe verschiedener wiederaufladbarer Batterien mit Aufschriften wie „Longlife Accu“ und „Activ Energy“

Die große Batterie-Revolution wird schon seit einigen Jahren mit Spannung erwartet. Als ein besonders wichtiger Termin hierzu gilt der jährliche Tesla Battery Day, der Ende September stattfand. In diesem Rahmen kündigte Tesla-Chef Elon Musk die leistungsfähigsten Batterien aller Zeiten an – und zwar für Ende 2022. Die Super-Akkus des Typs 4680 sollen einen gesteigerten Energiegehalt…

Inventur 4.0 – Digitale Inventur mit Drohnen und Co.

Inventur mit dem Barcode Scanner und Drohne durchführen im Lagerhaus

Wenn es um das Wachstum Ihres Geschäfts geht, liegt eine der größten Herausforderungen in der Verwaltung Ihres Inventars. Eine regelmäßige Inventur kann Ihnen dabei helfen, etwaige Probleme und Schwierigkeiten Ihres Unternehmens in den Griff zu bekommen oder gar nicht erst aufkommen zu lassen. Ein effektives Bestandsmanagement ist der Schlüssel für Wachstum und Erfolg eines Unternehmens….

Medizintechnik – was leisten Akkus in der Zukunft?

Medizinerin bei der Forschung Medizintechnik Medizintechnologie

Die digitalen Devices aus der Medizintechnik, die schwere Krankheiten heilen beziehungsweise lindern sollen, laufen auf Akku-Basis, weswegen es imminent wichtig ist, dass die Fertigkeiten und Möglichkeiten der Ingenieure und Maschinenbauer mit den Ideen aus der Wissenschaft Schritt halten. Die Medizintechnik entwickelt sich ebenso wie alle anderen technischen Bereiche im Zuge der Digitalisierung rasant weiter. Nötig dafür…

Feststoffbatterie – Hype oder Disruption?

Immer wieder liest und hört man im Zuge von technologischen Innovationen von der mangelhaften und somit einschränkenden Akkuleistung, getreu dem Motto: „The battery is the limit.“ Daher wird an zahlreichen wissenschaftlichen und unternehmerischen Fronten nach neuen Optionen geforscht, die elektrisch betriebenen Devices leistungsstärker, die Ladezyklen kürzer und den Recyclingprozess umweltfreundlicher zu gestalten. Große Hoffnungen setzt…

Auf der Suche nach dem Nachfolger für die Lithium-Ionen-Batterie

lithium-ionen-batterie-smartphone

Was haben E-Autos, Smartphones und Laptops gemeinsam? Sie alle laufen auf Basis von Lithium-Ionen-Batterien (LIB), die die Geräte mit Energie versorgen. Der Lithium-Ionen-Akku hat sich in den Bereichen Elektromobilität, Telekommunikation und portable Datenverarbeitung seit Jahren als alternativlose Instanz etabliert. Diese konkurrenzlose Zeit soll allerdings bald vorbei sein. Punkte, die auf lange Sicht gegen Lithium sprechen:…

Der Akku der Zukunft: Wir brauchen mehr Energie

Die heutige Smartphone-Technologie ist ohne Lithium-Ionen-Akkus kaum vorstellbar. Die jährlichen 2,5 Mrd. produzierten Zellen kommen nicht nur im kleinen Stil in Laptops oder Smartphones zum Einsatz, sondern auch in Elektroautos oder Flugzeugen. Doch mit der rasanten Technologie-Entwicklung kann der Allzweck-Akku nicht mehr mithalten. Die Forschung setzt deshalb vermehrt auf Alternativen wie Graphen oder Lithium-Schwefel-Verbindungen, die…

E-Auto, E-Bike und E-Zigarette – Sie alle treibt Eines an: Der Lithium-Ionen-Akku

E-Bike

Wir sind schon lange im Zeitalter der Technik angekommen, immer höher und immer weiter soll es gehen. So wird uns bereits das Fahrradfahren und Zigaretten-Anzünden von der Elektronik abgenommen und bald tanken wir vielleicht nur noch Strom, anstatt Benzin. Dass das alles möglich ist, verdankt die Wissenschaft einem Akkumulator (kurz Akku): dem Lithium-Ionen-Akku. Er bringt…