Worx Schnell-Ladegerät WA3867 20V u.a. passend für WG329E.9, WG625E.9, WX1789.9, WX372.9

73,90 €*
Nur noch 3 lieferbar.
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
- Worx WG329E.9
- Worx WG625E.9
- Worx WG779E
- Worx WG779E.1
- Worx WX178.9
- Worx WX372.9
- Worx WX373.9
- Worx WX508.9
- Worx WX550.9
- Worx WX678.9
- Worx WX800.9
- Worx WX820.9
- Worx WA3867
- Spannung: 20 Volt
- Farbe: Schwarz
- Länge: 190 mm
- Breite: 128 mm
- Höhe: 68 mm
Worx Akku Ladestation WA3867, für WORX Akkus bis 6000mAh
Mit dem Worx Akku Ladegerät kann bei dem nächsten Heimwerker- oder Profihandwerker-Projekt nichts mehr schief gehen. Die Akku
Ladestation ist für alle WORX PowerShare Akkus bis 6000mAh kompatibel und lädt Ihren Akku blitzschnell auf. Die Akku-Ladezeit ist
abhängig von der Kapazität des Akkus und verhält sich wie folgt:
Ladezeiten
2,0Ah in ca. 25min
2,5Ah in ca. 30min
4,0Ah in ca. 45min
5,0Ah in ca. 60min
Die praktische integrierte Ladestandanzeige gibt Aufschluss über die aktuelle
Akku-Power. Außerdem ist die WORX Akku Ladestation mit einem Überladungsschutz ausgestattet.
Produktinformationen
Praktische und handliche Ladestation in WORX Qualität
Geeignet für alle WORX Powershare Akkus bis 6000mAh
Mit integrierter benutzerfreundlicher Ladestandanzeige
Entspricht den üblichen Sicherheitsstandards
Technische Details
Gewicht: 780g
Größe: 16,6 x 21,3 x 7,9cm
Antriebsart: Elektrisch (kabelgebunden)
Modellnummer: WA3867
Volt: 20
Watt : 120
Batterieart: Lithium Ionen
Bei unserem Angebot handelt es sich um ein hochwertiges Ladegerät. Dieses Ladegerät ist ideal als Ersatz oder Zweitgerät geeignet. So können Sie Ihren Werkzeug Akku wie gewohnt laden und bleiben immer einsatzbereit. Eine integrierte Schutzelektronik bietet Ihnen ein hohes Maß an Sicherheit, so unter anderem gegen Kurzschluss, als auch gegen Überhitzung.
Anmelden

Worx ist ein innovativer Hersteller von Garten- und Elektrowerkzeugen, der für seine hohe Qualität und Benutzerfreundlichkeit bekannt ist. Das Unternehmen hat seinen Sitz in den USA und ist seit vielen Jahren am Markt tätig, wobei es inzwischen in vielen EU-Ländern erhältlich ist.
Eines der herausragenden Merkmale von Worx ist die ständige Entwicklung neuer Technologien und Werkzeuge, um den Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden. So bietet das Unternehmen beispielsweise Akku-Rasenmäher, die mit der neuesten Lithium-Ionen-Technologie ausgestattet sind und somit eine längere Betriebsdauer und schnellere Ladezeiten bieten.
Worx ist auch bekannt für seine umweltfreundlichen Produkte und Lösungen, die dazu beitragen, die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren. So hat das Unternehmen beispielsweise eine Reihe von Elektrowerkzeugen entwickelt, die mit der neuesten energieeffizienten Technologie ausgestattet sind, um den Stromverbrauch zu reduzieren.
Zusammenfassend kann man sagen, dass Worx eine Marke ist, die für ihre hohe Qualität, Benutzerfreundlichkeit und Nachhaltigkeit bekannt ist. Das Unternehmen setzt auf innovative Technologien, um den Bedürfnissen seiner Kunden gerecht zu werden, und bietet dabei stets umweltfreundliche Produkte und Lösungen an.
51063 Köln
Deutschland
germany@positecgroup.com
Produkte nur gemäß Anleitung verwenden. Unsachgemäße Nutzung kann Schäden verursachen. Beschädigte Produkte nicht weiterverwenden. Produkte vor Feuchtigkeit, direkter Sonneneinstrahlung, Hitze und mechanischen Belastungen schützen. Von Kindern und Haustieren fernhalten.
2. Sicherheitshinweise für Akkus, Batterien und Ladegeräte
Nur mit kompatiblen Geräten und Ladegeräten verwenden. Ladegeräte nicht unbeaufsichtigt lassen und nur an geeignete Stromquellen anschließen. Akkus vor der ersten Nutzung vollständig aufladen und regelmäßig bei längerer Nichtverwendung nachladen. Kontakte vor Kurzschlüssen schützen. Akkus nie öffnen, beschädigen oder deformiert verwenden. Vor Überhitzung schützen: Ladegeräte und Akkus nicht abdecken oder in der Nähe von Wärmequellen betreiben.
3. Sicherheitshinweise für Netzteile, Kabel und elektronische Geräte
Vor Gebrauch auf sichtbare Schäden prüfen. Defekte Geräte oder Kabel nicht verwenden. Nur für die vorgesehene Spannung und Geräteart verwenden. Geräte bei Nichtbenutzung vom Stromnetz trennen, um Überhitzung und Energieverlust zu vermeiden. Feuchtigkeit vermeiden und Geräte an einem trockenen, gut belüfteten Ort aufbewahren.
4. Entsorgungshinweise
Akkus und Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Produkte entsprechend den regionalen Vorschriften umweltgerecht entsorgen. Kontakte von Batterien und Akkus vor der Entsorgung abkleben, um Kurzschlüsse zu vermeiden.