- Alle Bewertungen anzeigen
- Das sagen Käufer:
- Franka W.:
Ich habe zwar noch nicht die Bestellung aber ich bin zufrieden mit den Preisen - Matthias J.:
Super freundlicher Service via Telefon und sehr schnelle online Bestellung mit Bestätigung... - Dieter W.:
hallo bin äusserst zufrieden,über die Einfachheit bei der Bestellung und alles Weitere wie Lieferung,Bezahlung und Benachrichtigungen - Taim L.:
Alles absolut perfekt! Meine absolute Empfehlung! Der Anbieter reagiert auch fix auf Rückfragen und hat gute Tipps parat. Alles sehr gut und günstig! Vielen Dank! - Richard R.:
Meine Anfrage zu einem Produkt wurde innerhalb weniger Minuten beantwortet. Einfach Spitze! Danke
MEDION Laptop-Akkus
Nach einer bestimmten Anzahl von Ladezyklen lässt die Leistung eines Laptop-Akkus nach und er muss ausgetauscht werden. Dies geht in der Regel ganz einfach, da ein Laptop-Akku für gewöhnlich nicht fest verbaut ist, sondern sich leicht herausnehmen lässt. Der richtige Ersatz-Akku muss bestimmte Kriterien erfüllen.
In unserem Shop finden Sie auch für Ihren MEDION Laptop den passenden Ersatz-Akku.
Lieferzeit 1-3 Tage
Lieferzeit 1-3 Tage
Lieferzeit 1-3 Tage
Lieferzeit 1-3 Tage
Lieferzeit 1-3 Tage
Lieferzeit 1-3 Tage
Lieferzeit 1-3 Tage
Lieferzeit 1-3 Tage
Lieferzeit 1-3 Tage
Lieferzeit 1-3 Tage
Lieferzeit 1-3 Tage
Lieferzeit 1-3 Tage
Lieferzeit 1-3 Tage
Lieferzeit 1-3 Tage
Lieferzeit 1-3 Tage
Lieferzeit 1-3 Tage
Lieferzeit 1-3 Tage
Lieferzeit 1-3 Tage
Lieferzeit 1-3 Tage
Wann brauchen Sie neue Laptop-Akkus für MEDION?
Jeder Laptop-Akku kann eine bestimmte Anzahl von Ladezyklen durchleben. Ein Ladezyklus entspricht dem einmaligen Auf- und wieder Entladen des Akkumulators. Da es sich bei modernen MEDION Laptop- und Notebook-Akkus um Lithium-Ionen-Akkumulatoren handelt, halten diese durchschnittlich 500 bis 1000 Ladezyklen. Je nach Gebrauch wird dabei mit einer Zeitspanne von 2 bis 5 Jahren gerechnet. Hat Ihr Akku seine Ladezyklen durchlebt, können Sie bei akku.net Ersatz besorgen.
Ob Ihr Akku seinem Ende zugeht, merken Sie daran, dass sich Ihr Laptop nicht mehr anschalten lässt und Sie ausgeschlossen haben, dass ein anderes Laptop-Problem vorliegt. Dies stellen Sie sicher, indem Sie drei Schritte befolgen:
- Schalten Sie das Gerät komplett aus.
- Entfernen Sie den Akku nach Betriebsanleitung.
- Nun schließen Sie das Netzteil an Ihren Laptop an (ohne den eingebauten Akku). Lässt sich dieser wie gewohnt einschalten, ist der Akku kaputt.
Was Sie beim Kauf des Laptop-Akkus beachten müssen
Ist Ihr alter MEDION-Akku nicht mehr zu retten, brauchen Sie einen neuen, der den Laptop am Laufen hält. Bei uns finden Sie zu zahlreichen MEDION-Modellen passende Ersatz-Akkus. Sie müssen nur darauf achten, den Richtigen zu wählen. Dabei sollten Sie folgende Kriterien beachten:
- Sehen Sie nach, welchen Akku Sie bisher hatten und wie die Bezeichnung Ihres Laptops ist.
- Anhand der Bezeichnung finden Sie bei uns den passenden Akku.
- Wichtig sind zudem die richtigen Maße.
- Achten Sie auch auf die richtige Spannung und Leistung.
Bei unseren Akkus für MEDION-Laptops handelt es sich um hochwertig produzierte Akkumulatoren unserer Eigenmarke Powery. Diese sind nicht von MEDION, passen jedoch trotzdem perfekt zu Ihrem MEDION-Laptop oder Notebook. Durch die Verarbeitung ausgewählter, hochwertiger Komponenten sowie einer integrierten Schutzelektronik können wir ein hohes Maß an Sicherheit und Leistung garantieren. Die verbauten Qualitätsmarkenzellen stammen zudem von namhaften Herstellern.
Ausbau und Wechsel des Akkus bei MEDION-Laptops
Bei zahlreichen MEDION-Laptops lässt sich der Akku ganz einfach entfernen, indem Sie auf der Rückseite Ihres Gerätes den Schieberegler zur Seite schieben. Der neue Akku lässt sich in diesem Fall ebenso simpel wieder einsetzen.
Handelt es sich um einen fest verbauten Akku, kann dieser dennoch selbst gewechselt werden. Dazu müssen Sie die Rückseite aufschrauben und den Akku lokalisieren. Dieser ist häufig ebenso verschraubt und muss mit einem Schraubenzieher entfernt werden. Sie sollten dabei vorsichtig vorgehen und keine spitzen Werkzeuge verwenden.
Erscheint Ihnen der Wechsel des Akkus zu kompliziert, können Sie mit Ihrem Wechsel-Akku auch zu einer Laptop-Reparatur gehen. Diese können Ihnen mit Sicherheit weiterhelfen.
Wir wünschen Ihnen langanhaltende Freude mit Ihrem neuen Akku. Weitere Tipps für den richtigen Umgang mit Ihren Akkus finden Sie in unserem Magazin.