• Über 25 Jahre Akku Erfahrung 
  • kostenfreier Versand ab 39,90 € möglich
 
 
  • Alle Bewertungen anzeigen
  • Das sagen Käufer:
  • 5 von 5
    Dieter P.:
    rasch, unkompliziert super
  • 4 von 5
    Alexander L.:
    Super schnelle Lieferung, Danke.
  • 5 von 5
    Co.:
    alles super
  • 5 von 5
    Franka W.:
    Ich habe zwar noch nicht die Bestellung aber ich bin zufrieden mit den Preisen
  • 5 von 5
    Matthias J.:
    Super freundlicher Service via Telefon und sehr schnelle online Bestellung mit Bestätigung...
Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden

Spezialbatterien

Spezialbatterien sind zuverlässige Powerlösungen für alle Geräte, die nicht mit Batterien in Standardgröße funktionieren. Egal ob für Fotoapparate, Fernbedienungen oder Rauchmelder – bei akku.net finden Sie garantiert die leistungsstarke Spezialbatterie, die Sie benötigen. Schnell, einfach und sicher liefern wir die Artikel zu Ihnen nach Hause!

Was ist eine Spezialbatterie?

„Spezialbatterie“ ist der Überbegriff für verschiedene Batterietypen, die nur in wenigen Geräten zum Einsatz kommen. Die meisten Spezialbatterien sind sehr klein und gleichzeitig besonders langlebig. Dadurch müssen sie nur selten ausgetauscht werden. Dies ist z. B. beim elektronischen Autoschlüssel der Fall. Hier wird die Spezialbatterie nur etwa alle zwei Jahre bei der großen Inspektion vorsorglich gewechselt.

Welche Geräte benötigen Spezialbatterien?

Spezialbatterien eignen sich für bestimmte Kleingeräte mit einem hohen Energiebedarf. Die möglichen Einsatzgebiete sowie eine Auswahl der jeweils passenden Typen von Spezialbatterien sind im Folgenden aufgelistet:

SpezialbatterietypGerät
23A
MN21
LR32A
  • Funk-Türklingel
  • Fernbedienung von Audio- und Videogeräten
  • Garagentoröffner
  • Fernbedienung für Kfz-Zentralverriegelungen
4LR25
  • Camping-Leuchte
  • Radio
  • Taschenlampe
4LR44
  • Kamera
4R25
  • Laterne
CR311
CR322
CR425
CR435
  • Angelpose
  • Bissanzeiger
CR9V
ER9V
MN1604
X522
  • Rauchmelder

Arten von Spezialbatterien: Wie unterscheiden sie sich?

Spezialbatterien gibt es in verschiedenen Formen und Größen, z. B. als Blockbatterie oder als Stab- bzw. Stiftbatterie. Die meisten besitzen eine Spannung von zwölf Volt, es gibt aber auch Spezialbatterien mit neun oder sechs Volt. Je nach Einsatzgebiet handelt es sich um eine Alkali-, Lithium- oder Zink-Kohle-Spezialbatterie. Diese unterscheiden sich wie folgt:

  • Zink-Kohle-Spezialbatterien funktionieren mit einem Elektrolyten aus Ammoniumchlorid und Zinkchlorid. Sie sind preisgünstig, haben dafür aber ein deutlich niedrigeres Leistungsniveau als andere Spezialbatterien.
  • Alkali-Spezialbatterien funktionieren mit einer Kalilauge als Elektrolyt. Sie weisen eine höhere Kapazität bzw. Leistung als Zink-Kohle-Batterien auf. Ihr Aufbau ähnelt in der Form den gewöhnlichen Alkali-Batterien, sie sind aber etwas kürzer.
  • Lithium-Spezialbatterien zeichnen sich durch eine besonders hohe Energiedichte aus. Daher sind sie im Gegensatz zu Zink-Kohle- und Alkali-Spezialbatterien leistungsfähiger. Zudem haben sie nur eine geringe Selbstentladung. Dadurch sind sie deutlich länger haltbar. Lithium-Spezialbatterien halten relativ hohe Temperaturen aus, allerdings sind sie bei der Lagerung unbedingt vor Nässe zu schützen. Denn das Lithium der negativen Elektrode kann in Verbindung mit Wasser zu Kurzschlüssen oder Brandentwicklung führen.

Hochwertige Spezialbatterien bei akku.net – unser Serviceversprechen

Bei akku.net finden Sie eine große Auswahl an robusten und langlebigen Spezialbatterien. Bestellen Sie einfach und sicher die Spezialbatterie Ihrer Wahl zu sich nach Hause – preisgünstig und schnell geliefert.

Sie sind auf der Suche nach einer Spezialbatterie für Ihr Kleingerät, wissen aber nicht, welche die richtige ist? Dann vertrauen Sie unserem Kundenservice. Wir beraten Sie kompetent zu allen Fragen rund um Batterien, Akkus und Netzteile. Den akku.net-Kundenservice erreichen Sie telefonisch unter +49 (030) 424 10 90 sowie per E-Mail an service(at)akku.net. Gerne nehmen wir auch Ihre alten Spezialbatterien an und entsorgen sie fachgerecht.

nach oben