• Über 25 Jahre Akku Erfahrung 
  • kostenfreier Versand ab 39,90 € möglich
 
 
  • Alle Bewertungen anzeigen
  • Das sagen Käufer:
  • 5 von 5
    Dieter P.:
    rasch, unkompliziert super
  • 4 von 5
    Alexander L.:
    Super schnelle Lieferung, Danke.
  • 5 von 5
    Co.:
    alles super
  • 5 von 5
    Franka W.:
    Ich habe zwar noch nicht die Bestellung aber ich bin zufrieden mit den Preisen
  • 5 von 5
    Matthias J.:
    Super freundlicher Service via Telefon und sehr schnelle online Bestellung mit Bestätigung...
Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden

CMOS-Akkus für leistungsstarke Computer

CMOS-Akkus befinden sich in den meisten Computern und Laptops. Sie sorgen auch ohne Verbindung zum Strom für die Speicherung der Systemgrundeinstellungen. Dennoch müssen CMOS-Batterien i. d. R. nach einigen Jahren ausgetauscht werden. Bei akku.net finden Sie den passenden CMOS-Akku für Ihren PC – hochwertig verarbeitet und schnell geliefert!

Was ist ein CMOS-Akku?

Ein CMOS-Akku (Complementary Metal Oxid Semiconductor) ist ein Halbleiterelement, bestehend aus einem leitfähigen Metall- und Oxidanteil. Er hat sich für die Verwendung in IT-Systemen etabliert und ist beispielsweise in Computern und Notebooks verbaut. Seine Funktion besteht darin, digitale Daten zu übertragen, zu speichern und zu verarbeiten.

Funktion von CMOS-Akkus

Bekommt ein Rechner keinen Strom mehr, gehen alle Daten verloren, die sich nicht auf einem Speichermedium befinden. Ein CMOS-Back-up speichert dagegen systemrelevante Daten unabhängig von der Stromversorgung. Im Zusammenhang mit einem Rechner ist meist von BIOS oder UEFI die Rede – dies bezeichnet die Firmware eines Computers, deren Grundeinstellungen im CMOS-RAM (Random Access Memory) gespeichert sind.

Direkt nach dem Start führt ein PC das BIOS aus. Dadurch erfährt das System u. a., …

  • welche Komponenten der Hauptplatine aktiv bzw. angeschlossen sind.
  • welche Laufwerke in welcher Reihenfolge zu booten sind.
  • welche Uhrzeit anzuzeigen ist.

Lebensdauer von CMOS-Batterien

Bei der CMOS-Batterie handelt es sich üblicherweise um eine CR2032-Lithiumbatterie. Ihre Lebensdauer beträgt zwischen zwei und zehn Jahren. Folgende Gegebenheiten können die Batterielebensdauer verkürzen:

  • hohe Temperaturen
  • lange Zeiten, die der Rechner vom Stromnetz getrennt ist.

Woran ist ein leerer CMOS-Akku zu erkennen?

Bereits beim Systemstart eines PCs können bestimmte Fehler auf ein entladenes CMOS-Back-up hindeuten, z. B.:

  • Es wird ein Konfigurationsfehler oder Lesefehler im CMOS-Speicher gemeldet.
  • Das System bootet nicht mehr oder in der falschen Reihenfolge. Das bedeutet, der Selbsttest, bei dem der PC alle eingebauten Hardware-Komponenten auf ihre Funktionsfähigkeit überprüft, wird nicht korrekt durchgeführt.
  • Datum und Uhrzeit sind nicht mehr aktuell und müssen neu eingestellt werden.

Die CMOS-Batterie lässt sich bei den meisten PC-Modellen selbstständig austauschen. Hierfür eignen sich Back-up-Akkus aus dem akku.net-Sortiment, die mit Computern und Laptops verschiedener Hersteller kompatibel sind.

CMOS-Akku: Was ist beim Wechsel zu beachten?

Die CMOS-Akkus von akku.net weisen Spannungen zwischen 2,4 und 7,2 Volt auf. Bringen Sie vorab in Erfahrung, welche CMOS-Spannung für Ihren PC geeignet ist, z. B. im Handbuch bzw. auf der Website des Herstellers oder anhand der alten Batterie.

  1. System vom Strom trennen. Bei Notebooks ist auch der Akku zu entfernen, sofern dies möglich ist.
  2. Leere Batterie entfernen. Das CMOS-Back-up liegt auf der Hauptplatine. Mit einem flachen Schraubenzieher können die Haltenasen der Fassung weggedrückt werden, um die Knopfzelle zu entnehmen.
  3. Neue CMOS-Batterie einlegen. Die Kontaktseite muss dabei nach unten zeigen.

Bei Notebooks ist ggf. eine Abdeckung abzuschrauben, hinter der die Hauptplatine mit dem CMOS-Akku sitzt.

CMOS-Batterien bei akku.net

In unserem Onlineshop finden Sie CMOS-Back-up-Akkus von unserer hochwertigen Eigenmarke Powery. Diese sind mit folgenden Laptopmodellen kompatibel:

  • Asus
  • Fujitsu Lifebook
  • Lenovo ThinkPad
  • Dell Inspiron
  • Dell Latitude
  • Dell Precision
  • Dell XPS
  • Panasonic ToughBook
  • Toshiba Satellite

Unsere CMOS-Akkus gibt es in diesen Spannungs- und Leistungswerten:

Spannung in Volt (V) Leistung in Milliamperestunden (mAh) Leistung in Wattstunden (Wh)
3 200 0,6
7,2 40 0,3
2,4 20 0,05

Das akku.net-Serviceversprechen

Mit akku.net steht Ihnen der richtige Ansprechpartner für Ihren Akkubedarf zur Seite. In unserem Onlineshop finden Sie den passenden CMOS-Back-up-Akku für Ihren PC oder Laptop. Wir garantieren Ihnen eine schnelle Abwicklung Ihres Einkaufs sowie kurze Lieferzeiten.

Bei Fragen oder Anregungen werden Sie von unserem Kundenservice kompetent beraten. Kontaktieren Sie uns telefonisch unter +49 (030) 424 10 90 (Mo. bis Fr. 10 – 12 Uhr sowie Mo. bis Do. auch von 14 – 15 Uhr) oder per E-Mail an service(at)akku.net.

nach oben