• Über 25 Jahre Akku Erfahrung 
  • kostenfreier Versand ab 39,90 € möglich
 
Medizin-Labor-Zubehör Akku
 
  • Alle Bewertungen anzeigen
  • Das sagen Käufer:
  • 5 von 5
    Dieter P.:
    rasch, unkompliziert super
  • 4 von 5
    Alexander L.:
    Super schnelle Lieferung, Danke.
  • 5 von 5
    Co.:
    alles super
  • 5 von 5
    Franka W.:
    Ich habe zwar noch nicht die Bestellung aber ich bin zufrieden mit den Preisen
  • 5 von 5
    Matthias J.:
    Super freundlicher Service via Telefon und sehr schnelle online Bestellung mit Bestätigung...
Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden

Akkus für Medizin- und Laborzubehör

Medizin- und Laborzubehör mit Akkus kommt in den verschiedensten Bereichen zum Einsatz, etwa in der Zahnmedizin, der Allgemeinmedizin oder in chemischen Forschungslabors. Wird die Akkuleistung im Laufe der Zeit schwächer, liefert Ihnen akku.net schnell und unkompliziert den richtigen Ersatz. Entdecken Sie das umfangreiche Sortiment unseres Onlineshops und finden Sie den passenden Akku für Ihr medizinisches Laborzubehör.

Welches Medizin- und Laborzubehör benötigt Akkus?

Eine Vielzahl von medizinischem Laborzubehör läuft mit Akkus. Dazu gehören vor allem handliche, tragbare Geräte, die medizinisches Fachpersonal direkt am Patienten anwendet. So gibt es z. B. Akkus für folgendes Medizin- und Laborzubehör:

Fieberthermometer mit Akku

Als Medizinzubehör in Allgemein- und Kinderarztpraxen sowie in vielen privaten Haushalten sind akkubetriebene Fieberthermometer zu finden. Sie ermöglichen meist eine Temperaturmessung im Ohr und sind besonders einfach zu benutzen.

Gegenüber herkömmlichen Fieberthermometern bietet diese Art des medizinischen Laborzubehörs mit Akku u. a. die folgenden Vorteile:

  • hohe Messgenauigkeit
  • Anzeige altersabhängiger Fiebergrenzwerte mit farbkodiertem Display
  • Nachtlicht
  • Vorgewärmte Messspitze für eine schonende Messung
  • Positionierungshilfe

Zahnmedizinisches Laborzubehör mit Akkus

Im Bereich der Zahnmedizin gehören z. B. Polymerisationslampen und elektrische Feilensysteme zum Medizinzubehör, das mit Akkus läuft. Polymerisationslampen benötigen Dentisten zum Aushärten von Füllungen. Elektrische Feilen- und Poliersysteme kommen häufig bei der Zahnreinigung zum Einsatz. Der praktische auswechselbare Kopf ermöglicht dabei verschiedene Anwendungen mit nur einem Gerät.

Elektronische Pipetten

Elektronische Pipetten werden vor allem im chemischen Medizinlabor eingesetzt. Das Zubehör mit Akku erleichtert das Dosieren und Überführen von Flüssigkeiten und entlastet die Chemiker vor allem bei repetitiven Arbeiten. Einkanalpipetten besitzen nur einen Flüssigkeitskanal. Mehrkanalpipetten – auch Multichannel-Pipetten genannt – können mehrere Proben gleichzeitig übertragen.

Die richtige Pflege von Medizin- und Laborzubehör-Akkus

Bei den meisten Akkus für medizinisches Laborzubehör handelt es sich um Nickel-Metallhydrid-Akkumulatoren. Diese sind besonders gut geeignet, da sie eine geringe Selbstentladung aufweisen. So ermöglichen sie vor allem in Kleingeräten mit einem niedrigen Energieverbrauch lange Einsatzzeiten – ideale Voraussetzungen für einen Akku in Medizin- und Laborzubehör.

Häufig finden auch die klassischen Lithium-Ionen-Akkus bei Zubehör in Medizinlabors Anwendung. Grundsätzlich gilt für beide Akkutypen, dass eine extreme Ent- und Überladung zu vermeiden ist. Diese schadet dem Akku und führt dazu, dass Sie häufiger Ersatz für Ihren Medizin- oder Laborzubehör-Akku kaufen müssen. Optimal ist ein ständiger Ladezustand zwischen 30 und 70 Prozent, um die Lebensdauer der Akkus in medizinischem Laborzubehör zu verlängern.

Hochwertige Akkus für Medizin- und Laborzubehör – das akku.net-Serviceversprechen

In unserem Onlineshop finden Sie hochwertige Akkus für verschiedenstes Medizin- und Laborzubehör von unserer Eigenmarke Powery. Darin verwenden wir eine qualitätvolle Schutzelektronik, die Kurzschlüsse sowie Überladung zuverlässig verhindert. So zeichnen sich unsere Medizin- und Laborzubehör-Akkus durch eine besonders hohe Lebensdauer aus.

Haben Sie Fragen zum richtigen Akku für Ihr medizinisches Laborzubehör, dann wenden Sie sich gern an unseren Kundenservice. Wir beraten Sie kompetent bei der Suche nach dem passenden Ersatz. Unter der Telefonnummer +49 (030) 424 10 90 oder per E-Mail unter service(at)akku.net sind wir für Sie erreichbar. Sehen Sie bei akku.net auch nach weiterem Zubehör zum Aufladen elektronischer Geräte. Egal ob defekte Netzteile, USB-Ladekabel oder Batterien – wir garantieren einen sicheren Bestellvorgang, einfache Zahlungsmöglichkeiten sowie kurze Lieferzeiten.

nach oben